Auszahlungsquote und Volatilität bei Aviatoren
Die Auszahlungsquote und die Volatilität sind zwei wichtige Aspekte, wenn es um das Spielen von Aviatoren geht. In diesem Artikel werden wir uns mit diesen beiden Faktoren auseinandersetzen und aviamasters erklären, warum sie für Spieler wichtig sind.
Was ist die Auszahlungsquote?
Die Auszahlungsquote (RTP) gibt an, wie oft ein Spielzeug oder ein Slot-Maschine in der langfristigen Sicht gewonnen wird. Es handelt sich um einen Prozentsatz, der angibt, wie viel des eingesetzten Gelds durch Durchschnitt zurückgegeben wird. Die RTP ist immer zwischen 0 und 100 %, mit 0 % bedeutet, dass niemals ein Gewinn erfolgt und 100 % bedeutet, dass jedes eingesetzte Spielgeld sicher gewonnen werden kann.
Beispiele für hohe Auszahlungsquoten sind:
- Mega Joker von Novomatic: 99 %
- Book of Ra Deluxe von Novomatic: 95,1 %
- Starburst von NetEnt: 96,09 %
Die RTP ist ein wichtiger Faktor beim Spielen von Aviatoren. Denn wenn das Spiel eine hohe RTP hat, bedeutet dies, dass es für den Spieler in der langfristigen Sicht lukrativer ist als Spiele mit niedrigeren RTPs.
Was ist die Volatilität?
Die Volatilität (oder auch Risiko) bezeichnet die Abweichung des Spielverlaufs von dem Durchschnitt. Ein Spiel mit hoher Volatilität kann sehr schnell große Gewinne oder Verluste verursachen, während ein Spiel mit niedriger Volatilität eher langsame und kleine Erträge abwirft.
Es gibt drei Arten von Volatilität:
- Hohe Volatilität : Das Spiel ist sehr unsicher und bietet viele Chancen auf hohe Gewinne oder Verluste.
- Niedrige Volatilität : Das Spiel ist eher sicher und bietet wenige Möglichkeiten für große Gewinne oder Verluste.
Ein Beispiel für ein Spiel mit hoher Volatilität ist:
- Mega Joker von Novomatic: 98,02 % RTP bei sehr hoher Volatilität
Ein Beispiel für ein Spiel mit niedriger Volatilität ist:
- Gonzo’s Quest von NetEnt: 95,97 % RTP bei eher niedriger Volatilität
Die Volatilität ist bei Aviatoren wichtig, da sie bestimmt, wie viel Risiko der Spieler eingeht. Spieler sollten also wissen, welches Risikoprofil sie bevorzugen und sich auf das Spiel einstellen.
Beispiel für ein Spiel: Aviator
Ein Beispiel für ein Spiel, bei dem sowohl die Auszahlungsquote als auch die Volatilität relevant sind, ist Aviator , ein Slot-Spiel von Spribe. Das Spiel hat eine RTP von 97 % und eine mittlere Volatilität.
Das Spiel funktioniert wie folgt: Der Spieler setzt einen Betrag ein und versucht, den Flieger zu überholen, der sich auf einem Weg befindet. Je höher der Betrag ist, desto schneller wird der Flieger und desto größer werden die Gewinne. Das Spiel endet jedoch, wenn der Flieger abstürzt oder wenn ein Maximalgewinn erreicht wurde.
Die Auszahlungsquote von 97 % bedeutet, dass der Spieler in der langfristigen Sicht für jeden eingesetzten Betrag durchschnittlich 97 Cent zurückbekommt. Die Volatilität des Spiels ist jedoch mittel bis hoch, was bedeutet, dass der Spieler einige hohe Gewinne oder Verluste erleben kann.
Fazit
In diesem Artikel haben wir uns mit der Auszahlungsquote und der Volatilität bei Aviatoren beschäftigt. Die RTP gibt an, wie oft ein Spiel in der langfristigen Sicht gewonnen wird, während die Volatilität bestimmt, wie viel Risiko der Spieler eingeht.
Für Spieler ist es wichtig zu wissen, welche Auszahlungsquote und Volatilität ein bestimmtes Spiel hat, bevor sie beginnen spielen. Denn nur wenn man das richtige Risikoprofil hat, kann man sein Geld effektiv einsetzen und große Gewinne machen.